Dr. Kim Nilsson wechselt als COO zu Devanthro

Dr. Kim Nilsson wechselt als COO zu Devanthro

Das Care-Tech-Unternehmen Devanthro hat die Ernennung von Dr. Kim Nilsson zum Chief Operating Officer bekannt gegeben.

Kim stößt zu den beiden Mitbegründern Rafael Hostettler und Alona Kharchenko zu einem spannenden Zeitpunkt, an dem das Unternehmen bereit ist, von einer intensiven Forschungs- und Entwicklungsphase zu den ersten Schritten der Kommerzialisierung seines Robody Cares Care-as-a-Service-Angebots überzugehen.

Kim hat einen umfangreichen Hintergrund, darunter einen Doktortitel in Astrophysik und einen MBA, sowie ein Jahrzehnt Erfahrung in der Gründung, Leitung und Skalierung von Technologieunternehmen. Sie war CEO und Mitbegründerin von Pivigo, einem in London ansässigen KI-Unternehmen. Ihre Arbeit zur Einführung der Vorteile von KI bei der Unterstützung europäischer Unternehmen bei der Qualifizierung war für die Branche von entscheidender Bedeutung, und sie hat mit Marken wie Barclays, AstraZeneca, Marks & Spencer und Microsoft zusammengearbeitet.

“Ich bin sehr beeindruckt von dem Devanthro-Team und seinen bisherigen Fortschritten. Sie setzen sich für eine einzigartige Vision ein und arbeiten mit echtem Elan darauf hin. Devanthro wird zweifelsohne unser Denken im Bereich der Pflege verändern, und ich bin besonders von den hohen ethischen Standards und dem echten Einfühlungsvermögen des Teams für unseren Markt angetan. Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten und Erfahrungen einzusetzen, um das Unternehmen weiter auszubauen und zu vergrößern.”

Dr. Kim Nilsson

Geschäftsführender Direktor bei Devanthro

Devanthro hat Robodies entwickelt - teleoperierte humanoide Roboter-Avatare für die Altenpflege. Mit dem Pflege-as-a-Service ‘Robody Cares’ von Devanthro erhalten ältere Menschen täglich regelmäßige Besuche von Pflegekräften über den Robody, die Vitaldaten werden rund um die Uhr überwacht, und sogar Familienmitglieder können sie über den Robody besuchen - so können sie länger sicher und glücklich zu Hause bleiben.

“Wir freuen uns, Kim in unserem Team begrüßen zu dürfen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Führung von Start-ups und ihren Fähigkeiten im Go-to-Market für Deep Tech und im Aufbau von Communities wird Kim neue Dimensionen in das Team bringen. Sie wird die skalierbaren operativen Grundlagen schaffen, die wir für unser Wachstum benötigen, und unseren Weg zur Kommerzialisierung beschleunigen.”

Rafael Hostettler

CEO & Mitbegründer von Devanthro

Devanthro ist ein in München ansässiges Robotik- und KI-Unternehmen, das Robodies - Roboter-Avatare für den Altenpflegemarkt - entwickelt. Zu den Partnern gehören die Charité Berlin, die University of Oxford und die Diakonie. Ein früher Prototyp ist Teil der Dauerausstellung im Deutschen Museum in München. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://devanthro.com/