Frankfurter Rundschau berichtet über Devanthro Pilot in der Inklusion

Ein Pilotprojekt bringt einen humanoiden Roboter in das Thorsten-Goos-Haus. Er soll das Pflegepersonal unterstützen und mit den Klienten interagieren.

Der Robody ist charmant, keine Frage. Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) bekommt Komplimente für ihr Outfit und eine rote Rose, als sie ihn im Thorsten-Goos-Haus in Wiesbaden begrüßt. Das Ministerium fördert ein bundesweites Pilotprojekt zum Einsatz von Robotik in der Inklusion. Die Hauptfigur ist Robody, ein 1,65 Meter großer und rund 60 Kilogramm schwerer humanoider Roboter auf Rädern, der mit zwei Armen ausgestattet ist. In den nächsten Tagen testet die IFB-Stiftung Robody an vier Standorten und in verschiedenen Anwendungsbereichen. Der Roboter soll im Alltag unterstützen und Assistenzaufgaben übernehmen. Er ermöglicht aber auch die Schaffung von integrativen Arbeitsplätzen...

Lesen Sie den vollständigen Artikel (auf Deutsch): https://www.fr.de/rhein-main/wiesbaden/test-in-wiesbaden-roboter-schafft-inklusive-arbeitsplaetze-93799879.html