Ingenieur für humanoide Robotik

BEGLEITEN SIE UNS!
HUMANOID ROBOTICS ENGINEER (Vollzeit)

Brummen

H

WER WIR SIND

Devanthro ist ein in München ansässiges Deep-Tech-Startup, das Robodys entwickelt - ferngesteuerte Roboterkörper für Menschen, die den nächsten Schritt in der menschlichen Kommunikation darstellen. Obwohl robodies eine Allzwecktechnologie sind, sind wir davon überzeugt, dass die wirkungsvollste Anwendung in der Altenpflege liegt - eine massive soziale Herausforderung, für die wir als Menschheit noch keine Lösung haben. Aufbauend auf 9 Jahren Forschung und Entwicklung im Bereich der Full-Stack-Robotik, 3 Generationen von humanoiden Robotern und zehntausenden von realen Interaktionen unserer Roboter mit Menschen in der realen Welt, macht sich Devanthro auf den Weg, die robody-Technologie zu kommerzialisieren, um die globale Pflegekrise zu lösen. 

Bei Devanthro arbeiten Sie in einem Team, das ferngesteuerte Roboter-Avatare für Menschen entwickelt, die der menschlichen Gestalt ähneln und über eine immersive VR-Schnittstelle von jedem Ort der Welt aus ferngesteuert werden können. Robodies sind so konzipiert, dass sie mit Menschen koexistieren und sich nahtlos in das tägliche Leben in unseren Häusern integrieren. 

Mit dem Wunsch, diese Technologie Millionen von Menschen zugänglich zu machen, suchen wir einen leidenschaftlichen und erfahrenen Ingenieur für Humanoide Robotik für unser Team bei Devanthro, wo Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung fortschrittlicher humanoider Systeme spielen werden. In dieser Position werden Sie für die Implementierung robuster Steuerungsalgorithmen und Sicherheitsroutinen verantwortlich sein, die für den Einsatz von Robotern in den Wohnungen der Menschen erforderlich sind.

Was Sie tun werden

  • Bessere Roboter-Avatare für jeden Menschen überall auf der Welt schaffen
  • Entwicklung, Erprobung und Einsatz von Steuerungsalgorithmen für Ganzkörpermanipulationsaufgaben, einschließlich Low-Level-Motorsteuerung, kinematischer Steuerung und Hindernisvermeidung
  • Konzeption und Einrichtung robuster Entwicklungsprozesse, einschließlich Tests, Integration, Bereitstellung und Wartung innerhalb definierter Benutzerszenarien
  • Entwurf und Entwicklung von teleoperationsspezifischen Sicherheitskonzepten 
  • Implementierung realitätsgetreuer Simulationsmodelle 
  • Zusammenarbeit mit anderen Devanthro-Teammitgliedern, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software zu entwickeln und auszuliefern, die in realen Haushalten eingesetzt werden kann

Was Sie mitbringen sollten

  • Leidenschaft für den Bau und den Einsatz leistungsfähiger und zuverlässiger humanoider Roboter-Avatare
  • Affinität und Liebe zum Komplex - schließlich sind wir ein technisches Unternehmen, das sich um die Pflege kümmert
  • Mehr als 5 Jahre praktische Erfahrung in der Arbeit mit Roboter-Hardware, tiefgreifendes Verständnis aller Aspekte, die die Steuerung beeinflussen, von der Sensorik bis zur Betätigung
  • 5+ Jahre Entwicklungserfahrung mit C++ und Python
  • Solide Kenntnisse und umfangreiche praktische Erfahrung mit:
    • ROS/2
    • Linux 
    • Jetson-Plattformen
    • git & CI Arbeitsabläufe
  • Solide Kenntnisse und praktische Erfahrung mit:
    • Roboterkinematik und -dynamik
    • Regelungsalgorithmen (Kraft, Impedanz, MPC, usw.)
    • Kommunikationsprotokolle (CAN, I2C, SPI, usw.)
  • Bestehende Arbeitsgenehmigung in Deutschland
  • Du bist kein Arschloch

Schön zu haben

  • Verständnis und praktische Erfahrung mit
    • MuJoCo, pyBullet
    • Unity 3D, Unreal Engine
    • Confluence und Jira
    • Agile Software-Entwicklung

Was zu erwarten ist

  • Ein Team, das Vertrauen, Eigenverantwortung, spielerische Neugier, Wirkung, Sorgfalt und Einfachheit schätzt
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt
  • Hoch motivierender Aktienoptionsplan für Mitarbeiter (ESOP)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Arbeit vor Ort mit dem Büro im Herzen von München

WIE BEWERBEN SIE SICH

  • Um sich zu bewerben, senden Sie bitte einen Nachweis über Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten im Bereich Robotik an work@devanthro.com, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
    • Ihr Portfolio mit den durchgeführten Robotikprojekten
    • Ihre Github-Seite oder ähnliches
    • Ihr Lebenslauf